Zum Inhalt springen
RAUM.WERT Logo
  • Was & Wie
    • Datenschutz
  • menschen
  • Wurzeln
  • Beispiele
  • Downloads
  • Kontakt

Create Space - Create Value Lao Tse 'Wände mit Fenstern und Türen formen das Haus jedoch der leere Raum dazwischen ist die Essenz des Heimes.' RAUM WIRKT Über 90% unserer Lebenszeit verbringen wir
in von Menschen geplanten und gebauten Räumen,
das ist den wenigsten bewusst. Außen- wie
Innenräume haben Wirkung auf unser
Wohlbefinden, sie beeinflussen unsere inneren
Vorstellungsräume, das heißt unser Denken
und damit auch unser Handeln.
'Zuerst baut der Mensch ein Haus, dann formt das Haus den Menschen' Josef Frank

RAUM WIRKT!

NutzerInnen von Gebäuden spüren meist intuitiv sehr genau, ob ihre Räume die darin erforderlichen Tätigkeiten unterstützen oder behindern, können aber oft nicht von sich aus konkret Verbesserungen benennen. Die RAUM.WERTmethodik bietet durch die Beteiligung von allen Personengruppen, die das geplante Gebäude nützen, die Möglichkeit der umfassenden Abwägung dessen, was für die Zukunft erforderlich und machbar ist.

lesen Sie mehr...

Der Ablauf

Vom Auftragsklärungsgespräch über die fachliche Analyse zur Vision. Wir begleiten Sie mit dem RAUM.WERTanalyse Prozess, einem Beteiligungsverfahren.

lesen Sie mehr...

RAUM.WERTschule

Die Annahme, dass einem „Mehr an Funktion“ zwingend ein „Mehr an gebautem Raum“ folgen muss, führt in eine Sackgasse.

lesen Sie mehr...

Raum wirkt. - Das Buch zur Methode

Anhand von praktischen, realisierten Beispielen illustriert Ursula Spannberger die Entstehung und Anwendung ihrer RAUM.WERTmethode in ihrem neuen Buch „Raum wirkt.“

erfahren Sie mehr...

Newsletter

Sie möchten gelegentlich Neuigkeiten von uns? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Hier geht es zur Anmeldung

Die Kraft der sozialen Kontakte

Unter dem Titel "Die Kraft der sozialen Kontakte" findet am 29. und 30.11. eine Fachtagung zum Thema Einsamkeit im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg statt. Im Forum "Leben in Gemeinschaft" widmen sich Expert*innen wie Ursula [...]

von Ursula Spannberger|
Weiterlesen

Rethinking Learning and Teaching Spaces – physical, virtual, seamless?

Am 17. und 18. November 2022 findet an der Vienna University of Economics and Business eine zweitägige Konferenz mit dem Titel Rethinking Learning and Teaching Spaces - physical, virtual, seamless? statt. Der Focus dieser Veranstaltung [...]

von Ursula Spannberger|
Weiterlesen

Smart City Meran als lebenswerter Raum

Anlässlich ihres 100. Jubiläums lud die Raika Meran am 20. Oktober 2022 zu einem spannenden Blick in die (mögliche) Zukunft Merans. Unter dem Schlagwort "Digitaler Wandel für ein resilientes Meran der Zukunft" wurden Prof. Dominik [...]

von Ursula Spannberger|
Weiterlesen
12Vor

Neueste Beiträge

  • Die Kraft der sozialen Kontakte
  • Rethinking Learning and Teaching Spaces – physical, virtual, seamless?
  • Smart City Meran als lebenswerter Raum
  • Fachausschuss für Bildung des Österreichischen Städtebundes
  • 50 Jahre ORFsalzburg

Archive

  • November 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Angebot und Nutzen
  • Ablauf
  • RAUM.WERTE
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2014 | DI Ursula Spannberger | Vierthalerstraße 4/3 | 5020 Salzburg | +43 662 231014 | office@raumwert.cc | Impressum | Datenschutz