RAUM.WERT beim WIA Festival 2025 in München: Gendergerechte Stadtplanung

WIA (Woman in Architecture) ist das erste, deutschlandweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst. Wir beteiligen uns mit einem Workshop zum Thema gendergerechte Stadtplanung! Wie können wir uns den öffentlichen Raum besser nutzbar machen? Wo behindert er uns, wo unterstützt er uns? Wie Menschen den sozialen [...]

Das Modul 3 der RAUM.WERTakademie

Das Modul 3 war der ZWISCHENPHASE gewidmet, also der Phase zwischen Diagnose- und Visionsworkshop:  Im Modul gab es eine Vielfalt an Inputs von Lehrenden, die den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke in Ihre Spezialgebiete eröffneten - eine ausführliche Review finden Sie hier!

Kamingespräch am 08.03.2025: Link zur Aufzeichnung

Dieses Gespräch zum Thema "Partizipation bei Planungsprozessen - wozu?" fand am 06.03 in der Initiative Architektur statt. Sie können hier eine Aufzeichnung des Gespräches sehen! Teilnehmende der RAUM.WERTakademie diskutierten unter anderem mit Anna Schiester, Stadträtin für Stadtplanung, Mobilität und Klimaschutz, Johanna Weißenbacher, Amtsleiterin der Gemeinde Faistenau, Nicole Wentzel,  Gebäudemanagement Wuppertal, Abteilung Projektentwicklung und Nachhaltigkeit, und dem Altbürgermeister [...]

PARTIZIPATION an der TU Graz

Von 04. bis 05. 12. 2024  fand am Institut für Architekturtheorie der TU Graz wieder das Wahlfach PARTIZIPATION mit Ursula Spannberger statt. Es war eine große Freude, zu sehen, mit wie viel Engagement sich die Studierenden dem Thema näherten, und wie schnell sie den Input in Arbeitsaufgaben umsetzen konnten. Wir bedanken uns für das wunderbare [...]

Das Modul 1 der RAUM.WERTakademie

Das Modul 1 des ersten Fortbildungslehrgangs liegt hinter uns, und wir sind begeistert von den spannenden, offenen, motivierten Teilnehmer*innen, mit denen wir 2,5 sehr intensive Tage verbringen durften! Eine Review mit vielen Eindrücken findet ihr hier.

Die RAUM.WERTakademie startet am 7. November!

Wir freuen uns sehr, dass die RAUM.WERTakademie wie geplant am 07.11. in die erste Ausbildungsrunde starten wird! Für Kurzentschlossene gibt es noch wenige Restplätze - nützen Sie die Gelegenheit, denn nur für die erste Ausbildungsrunde gibt es vergünstigte Konditionen, und die Einladung, den Lehrgang mitzugestalten! Da sich bisher überwiegend weibliche Teilnehmer*innen eingefunden haben, möchten wir [...]

RAUM.WERT an der TU Graz

Auch in diesem Semester gibt es an der TU Graz wieder ein Seminar "Partizipation" mit DI Ursula Spannberger, in dem angehende Architekt*innen lernen, mit Hilfe der RAUM.WERTmethode die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Bauherrinnen gemeinsam mit allen Beteiligten zu erarbeiten und in ein Raumkonzept zu übersetzen.  

Partizipation und Demokratie

Für alle, die unseren Newsletter (noch) nicht abonniert haben: In Österreich stehen die Nationalratswahlen bevor, und wir haben uns Gedanken gemacht zum Thema Partizipation und Demokratie. Den Text könnt ihr hier nachlesen - und am Besten gleicht den Newsletter bestellen! https://mailchi.mp/28796ad5b317/partizipation-und-demokratie-die-raum-wert-akademie