2022 wurde in Anif die neue Volksschule eröffnet, deren Planung wir mit einem RAUM.WERTprozess begleiten durften. Viele Visionen, die in unseren Workshops formuliert wurden, konnten realisiert werden: Die Schule in moderner Clusterbauweise besticht durch die offenen Räume und ihre Durchlässigkeit, die viel Bewegung, Integration und das Lernen im Freien ermöglichen.
Oh, wie schön ist Klagenfurt
Das vom RAUM.WERT vorbereitete und durchgeführte Symposium „Oh, wie schön ist Klagenfurt“ hatte sich zum Ziel gesetzt, die baulichen Schönheiten der Renaissancestadt Klagenfurt, ihren Schutz und ihre Erhaltung zu thematisieren. Es sollten Wege aufgezeigt werden, um das historische Erbe mit den Veränderungsprozessen und Erfordernissen einer modernen Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.
Stiftung Mansio
Die Stiftung Mansio im Schweizer Münsterlingen bietet Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Die Stiftung beauftragte uns mit der Durchführung eines inklusiven Beteiligungsprozesses, um sicherzustellen, dass bei der Planung eines Neubaus die Bedürfnisser aller Beteiligten berücksichtigt werden.