Der Beteiligungsprozess für die Sanierung der Bestandsbauten aus den 70er Jahren bzw. des teilweisen Neubaus ergab zwei Schwerpunkte: Erstens der Wunsch nach einer zentralen Eingangshalle, die der pädagogischen Hochschule im Ensemble der umgebenden Gebäude etwas Unverwechselbares geben sollte, und zweitens größtmögliche Flexibilität in der fächerübergreifenden Nutzung der Räume.
Die Praxisvolksschule übersiedelte in einen in örtlicher Nähe befindlichen Neubau, so dass die Hochschule die Bestandsräume als Erweiterung übernehmen konnte. Die neue Volksschule ist in der Fassadengestaltung der Hochschule angepasst, so dass die Zusammengehörigkeit auch optisch erfassbar wird.

RAUM.WERTprozess: 2018; Realisierung: riccione architekten, 2020-21

Fotos: Andrew Phelps

Teile diese Seite