Das Modul 3 war der ZWISCHENPHASE gewidmet, also der Phase zwischen Diagnose- und Visionsworkshop: In dieser Zwischenphase werden im Rahmen eines RAUM.WERTprozesses ergänzende prozessbegleitende Workshops, Exkursionen und Projekte angeboten. Im Modul gab es eine Vielfalt an Inputs von Lehrenden, die den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke in Ihre Spezialgebiete eröffneten, wie:  Partizipativ arbeiten mit Gemeinden, Altern und räumliche Bedürfnisse, partizipativ arbeiten mit Menschen mit Behinderung, Workshops mit Kindern und Jugendlichen.

Großes Highlight des Moduls war aber das Kamingespräch am 06.03 in der Initiative Architektur, zu dem das RAUM.WERTinstitut geladen hatte, und bei dem sich die Teilnehmenden der Akademie mit Politiker*innen und Fachpersonen zum Thema Partizipation austauschen konnten.

Fotos: Andrew Phelps, Anna Pieper und Ursula Spannberger

Teile diese Seite