Nachdem die bereits bestehende Schule der Diakonie während ihres Umbaus in die Donaustadt ausweichen musste, konnte dieser zusätzliche Standort auch nach Abschluss der Arbeiten als neuer Schulstandort erhalten werden. Statt der aufgestellten Container wurde ein völlig neuartiger Schulbau für Mittelschule, Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium geplant.
Die Schule ist ein Beispiel für gelungene räumliche Inklusion durch Beteiligung: Dem inklusiven pädagogischen Konzept der Diakonie folgend, waren auch die Bedürfnisse von Schüler*innen im Autismus-Spektrum, mit Sinnesbeeinträchtigungen oder körperlichen Behinderungen zu bedenken – diese wurden im Beteiligungsprozess erforscht und transparent dargelegt, und konnten dadurch in der Planung vollumfänglich berücksichtigt werden.
RAUM.WERTprozess: 2014; Realisierung: Architektin Sne Veselinovits, 2015
Fotos: ERG Donaustadt