Publikationen
Mein Gemeinwohlökonomie-Bericht
RAUM.WERT GWOe-Bericht 2013_2014.pdf (317 Downloads)
weitere Informationen unter Gemeinwohlökonomie
Ausgewählte Liste von Publikationen mit Beiträgen von DIin Ursula Spannberger bzw. RAUM:WERTcc:
- Gründung der Buchreihe „edition INITIATIVE ARCHITEKTUR“ im Pustet Verlag, Salzburg 1994
- Herausgabe Architekturführer „ARCHITEKTUR STADT SALZBURG“ gemeinsam mit Höllbacher, Klock, Schmidbaur im Pustet Verlag, Salzburg 1998 (3. Auflage)
- „FRAUEN IN DER TECHNIK VON 1900 – 2000“ Das Schaffen der österreichischen Architektinnen und Ingenieurkonsulentinnen, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Wien 2000
- Herausgabe „ARCHITEKTURPREIS DES LANDES SALZBURG“ Buch und CD-Rom, gemeinsam mit Höllbacher, Pustet Verlag, Salzburg 2000
- Broschüre HOLZBAUPREIS 2001
- „ARCHITEKTURPREIS DES LANDES SALZBURG“ gemeinsam mit Höllbacher, INITIATIVE ARCHITEKTUR, Salzburg 2002
- Studie „LEBEN WIE ZUHAUSE“, Neue bauliche Konzepte für Seniorenheime, im Auftrag des Landes Salzburg, Salzburg 2002
- „MACHT PLATZ! Salzburger Altstadtplätze als öffentlicher Raum für ALLE“ im Auftrag der Stadt Salzburg, gemeinsam mit Gruber, Klien
- „FRAUENARCHITEKTOUREN“ Arbeiten von Architektinnen in Österreich“ herausgegeben von Bauer, Gumpinger, Kleindienst, Pustet Verlag, Salzburg 2004
- „LIVING CITY 2“, 25 Jahre Architekturreform Stadt Salzburg, herausgegeben von Ursula Spannberger, Pustet Verlag Salzburg 2008
- Studie „Wie Kommunen ihre Umwelt positiv wirksam gestalten“ Die Anwendung der Nutzungs-Wert-Analyse auf kommunaler Ebene, im Auftrag des Landes Salzburg 2009
- „Lernen und Raum entwickeln“ herausgegeben von Beate Weyland und Josef Watschinger
Klinkhardt Verlag 2017 - „RaumBildung 5“ herausgegeben von Franz Hammerer & Katharina Rosenberger 2019
RaumBildung_5_Radstadt