Über Ursula Spannberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ursula Spannberger, 96 Blog Beiträge geschrieben.

Bewegungspause statt in der Ecke stehen

War das zu Ihrer Schulzeit auch noch so? Wenn ein Kind nicht still sitzen konnte, sich aufregte oder laut war, musste es in der Ecke stehen. In der Montague Consolidated School in Kanada ist das ganz anders. Im Gang sind mit einfachem Klebeband Bewegungsmuster aufgeklebt, ein kleiner Parcours mit Hüpf-Mustern, Schlangenlinien und anderen Bewegungsformen. Wenn [...]

Beispielhaft

Wir konnten den von RAUM.WERT begleiteten Um- bzw Neubau der Volks-, Neuen Mittelschule und Musikums Radstadt als Beispiel in "RaumBildung5" einem größeren Publikum vorstellen. Die Publikation, herausgegeben von Franz Hammerer & Katharina Rosenberger, erschien im Jänner 2019 mit dem übergeordneten Thema, wie Raum Übergänge im Bildungssystem (zB. von der Primar- in die Sekundarstufe) unterstützen kann. Unseren [...]

Die Volksschule Landeck-Angedair wurde feierlich eröffnet

Am 25.10.2018 wurde die umgebaute Volksschule Landeck-Angedair feierlich eröffnet. Nicht nur die Schüler und Schülerinnen sind von der hellen und offenen Schule begeistert. Durch den RAUMWERT Partizipationsprozess konnten die Ideen aller Beteiligten in die Planung aufgenommen und umgesetzt werden. Ein idealer Raum für moderne Lernformen! Weitere Informationen unter www.vs-angedair.tsn.at  

Ditact 2018 – Frauen in der IT

Lunch Lecture Digitalisierung und Zukunft der Arbeit Das ideale Ambiente für IT? Cyberspace statt Arbeitsplatz? Arbeit, Bildung, Freizeit – digital und räumlich verflochten Digitale Technologien sind aus der Arbeit nicht mehr wegzudenken, doch sie nehmen auch bei Bildungsangeboten oder zur Unterhaltung eine wichtige Rolle ein – mit Auswirkungen auf den gebauten Raum. Lunch lecture von [...]

67. Pädagogische Werktagung – „Lebensräume“ – Bericht

Von 9.-13.7. 2018 fand in Salzburg die 67. Pädagogische Werktagung statt, diesmal zum Thema "Lebensräume". Ursula Spannberger konnte dazu einen Arbeitskreis anbieten. Schon die Einstiegsrunde, in der die Teilnehmenden von ihrer schönste Erfahrung bei einer aktiven räumlichen Umgestaltung berichteten, katapultierte uns voll ins Thema und damit in die dabei wichtigen Erlebnisse und Gefühle: selbstwirksam werden, [...]

Metatrend Digitization and spatial implications

Input and Workshop by Ursula Maier-Rabler and Ursula Spannberger ITC POWERTALK Region Conference St. Lorenz/Mondsee, 26.05.2018 The progressive digitization of our lives penetrates work, education and leisure worlds and therefore changes the way we work, learn and entertain ourselves. Communication Scientist Ursula Maier-Rabler gave the basics of how digital technologies enter our lives and the [...]

„Raum wirkt!“ Arbeitskreis

Von 9.-13.7.2018 findet in Salzburg die 67. internationale pädagogische Werktagung statt. Das Leitthema “Lebensräume” lädt dazu ein, den Raum als 3. Pädagogen zu entdecken, ihn zu gestalten und mit allen, die ihn nutzen zu teilen. Ursula Spannberger regt in Ihrem Arbeitskreis “Raum wirkt!” dazu an, mit räumlichen Experimenten festgefahrene Annahmen wie “bei uns ist das nicht [...]

Unser neues Projekt ist offiziell gestartet!

(Von links: LR Martina Berthold, Sonja Schiff, Ursula Spannberger, LR Schellhorn. Foto: LMZ Franz Neumayr/SB) Heute haben wir unsere Wohnberatung für die Babyboomer-Generation und unser Projekt mit dem Land Salzburg in einer Pressekonferenz, gemeinsam mit Landesrätin Martina Berthold und Landesrat Heinrich Schellhorn, vorgestellt. http://www.neueswohnen70plus.at/wir-sind-offiziell-gestartet/

Cyberspace statt Arbeitsplatz?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hand.Kopf.Werk in der Salzburger Altstadt lade ich Sie sehr herzlich zu meiner Veranstaltung am 12. April 2018 um 18.30 Uhr ein. Treffpunkt Wiener-Philharmoniker-Gasse 5 Technologien sind aus der Arbeit nicht mehr wegzudenken, doch sie nehmen auch bei Bildungsangeboten oder zur Unterhaltung eine wichtige Rolle ein – mit Auswirkungen auf den gebauten [...]

Heimstätten Wil – Vorprojekt „leben neu“

Die Heimstätten Wil, ein Zentum für Wohnen mit Tagesstruktur und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen in Wil in der Schweiz, brauchen mehr Platz und planen einen Neubau. Nach unserem für alle sehr spannenden und erfolgreichen ersten Projekt, stand das Jahr 2017 deshalb im Zeichen des Vorprojekts "leben neu", in dem alle Menschen ob mit oder ohne Beeinträchtigung zu Wort [...]